protektis datenschutz it sicherheit notfallmanagementsystem
protektis informationssicherheitsbeauftragter

Informations-
sicherheitsbeauftragter

Das Informations­sicherheits­manage­ment­system für den Mittelstand

 

Wir übernehmen die Rolle als IT-Sicherheitsbeauftragter (ITSB) für Ihr Unternehmen und erledigen alle Aufgaben, die gemäß ISO27001 und BSI-Grundschutz durch diesen abgedeckt werden. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Durchführung der Aufgaben, die durch die Sie erledigt werden müssen.

Zu den Aufgaben zählen die regelmäßige Auditierung Ihrer Infrastruktur und Analyse Ihrer Geschäftsprozesse, die halbjährliche Mitarbeitersensibilisierung, die Erstellung und Pflege von Richtlinien, Leitlinien und Policies, die Erstellung und Pflege von Notfallplänen,  

protektis datenschutz it sicherheit informationssicherheitsbeauftragter

 

das Informieren über Neuigkeiten in den jeweiligen Bereichen, Präsenztermine bei Ihnen vor Ort, die Unterstützung Ihrer IT-Abteilung bei der Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen und natürlich auch die Erreichbarkeit als Ihr Ansprechpartner in Sachen IT-Sicherheit.

protektis datenschutz it sicherheit unternehmen

Warum wir?

 

ABGESICHERT

 

Wir übernehmen die Rolle als IT-Sicherheitsbeauftragter für Ihr Unternehmen.

 

 

Vollständig

 

Wir implementieren ein Informationssicherheitsmanagement-System (ISMS) nach ISO27001 und BSI-Grundschutz.

 

 

Sorgenfrei

 

Wir sorgen für ein kontinuierlich steigendes IT-Sicherheitsniveau in Ihrem Unternehmen und helfen Ihnen IT-Sicherheitsvorfälle zu vermeiden.

 

Häufig gestellte Fragen zu dem
Informationssicherheitsbeauftragten

Eine gesetzliche Vorschrift zur Bestellung eines ISB (Informationssicherheitsbeauftragten) gibt es nur für Unternehmen, die kritische Infrastrukturen betreiben, wie beispielsweise Banken oder Energieversorger (Kritis), dennoch lohnt es sich die Aufgaben auch in Unternehmen zu vergeben, für die diese Vorgaben nicht gelten, da auch diese in der Regel durch IT-Risiken bedroht sind.

In der Vergangenheit wurde vor allem der Begriff IT-Sicherheit genutzt, inzwischen spricht man aber immer häufiger von Informationssicherheit. Im Grunde geht es aber immer darum Unternehmensdaten und Informationen zu schützen, die in der Praxis häufig auf IT-Systemen verarbeitet werden.

Vor allem in der Zusammenarbeit mit der internen IT-Abteilung, dem externen IT-Partner (oder beiden) zeigen sich die Vorteile eines externen IT-Sicherheitsbeauftragten. Dieser kann anstehende Projekte oder aktuelle Sachverhalte durch einen anderen Blickwinkel betrachten und gemeinsam mit den IT-Verantwortlichen dafür sorgen, dass Ihre Systeme und Daten sicher sind.

protektis datenschutz it sicherheit kontakt

VEREINBAREN SIE EIN KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH!

 

 

Zum Kontakt